Herzlich Willkommen beim KreisSportBund Northeim-Einbeck e.V.
Der KreisSportBund Northeim-Einbeck e.V. ist der auf freiwilliger Grundlage beruhende Zusammenschluss aller im Landkreis Northeim ansässigen Sportvereine. In ihm sind derzeit 291 Vereine, 16 Kreisfachverbände mit 51.302 Mitgliedern organisiert (Stand 01/2022).
Der KreisSportBund Northeim-Einbeck ist somit die größte Personenvereinigung im Landkreis.
Zweck des KSB ist die Förderung des Sports, die Förderung der Jugendhilfe, die sportartübergreifende Betreuung seiner Mitglieder und die Vertretung der gemeinsamen Interessen.
Seine Sportjugend vertritt die Interessen und Belange von fast 20.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre.
In Kooperation mit dem Stadtsportbund Göttingen und dem KreisSportBund Göttingen-Osterode agiert der KreisSportBund Northeim-Einbeck in vielen Bereichen im Sinne der Sportregion Südniedersachsen - Bildungs- und Freizeitenmaßnahmen, wie auch Beratungsangebote der Sportjugenden und der Sportbünde sind auf diese Weise allen Vereinsmitglieder*innen und Interessierten aus der gesamten Region offen.
Liebe Sportfreund*innen,
Die Geschäftsstelle ist i.d.R. werktags zwischen 08:00 und 13:00 Uhr besetzt.
Vor einem Besuch bitten wir dennoch um telefonische Terminvereinbarung.
Vorsitzender:
Heinz-Willi Elter, Mail: ; Tel.: 05563 7292
Geschäftsstelle:
Petra Heidelberg-Heise, Mail: , Tel.: 05551 908019-10
Sportreferentin für Sportjugend & BeSS-Servicestelle für Kita, Schule und Sportverein:
Sarah Gräßler, Mail: , Tel.: 05551 908019-12
Sportjugend & Freiwilligendienstleistende:
Mail: , Tel.: 05551 908019-14
Auf einen Blick!

Stadtradeln 2022
06. 05. 2022: Städte und Gemeinden des Landkreises Northeim radeln wieder für ein gutes Klima! Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN startet am 22.05.2022 Seit 2008 treten Kommunalpolitiker/innen und ... [mehr]

Informationsplattform ist freigeschaltet
02. 05. 2022: Informationsplattform ist freigeschaltet Die online basierte Informationsplattform zu Förderprogrammen und Stiftungen ist freigeschaltet. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, das ... [mehr]

Fortbildung "Sport kennt keine Grenzen"
02. 05. 2022: Deutsche Sportjugend (dsj) Fortbildung „Sport kennt keine Grenzen“ Im Juni und September 2022 lädt die Deutsche Sportjugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona ... [mehr]

Humanitäre Hilfe
02. 05. 2022: Erleichterung für Sportvereine Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) gewährt Sportvereinen auf Bitten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Erleichterungen für Maßnahmen, die ... [mehr]

Freiwilligenmanagement 2022
02. 05. 2022: Freiwilligenmanagement 2022 Weitere Termine Freiwilligenmanagerinnen bzw. Freiwilligenmanager gestalten in ihrem Verein optimale Rahmenbedingun-gen für freiwillig Engagierte und ... [mehr]